Impressum
gemäß § 6 Teledienstegesetz (TDG), § 6 Mediendienste-Staatsvertrag (MDSTv) und § 4 Abs. 3 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
- Anschrift
-
Vailux - Heinrich Dreier
Neue Str. 45
49143 Bissendorf
Deutschland
- Vertretungsberechtigter Geschäftsführer
- Heinrich Dreier
- Handelsregister
- Amtsgericht Osnabrück
- [Noch ausstehend]
- Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
- [Noch ausstehend]
- Bankdaten
- [Noch ausstehend] Nur für Spenden und Vorkasse Zahlungen!
- Bitcoin
- 39rxqh4cz7r3taMr5nfHZDP3K12u491Ybw Nur für Spenden und Vorkasse Zahlungen!
- Ethereum
- 0x97d628282e8503e0aE5C11183CD9558E5ef7ec9a Nur für Spenden und Vorkasse Zahlungen!
- E-Mail-Adresse
- info@vailux.de
Werbung unerwünscht!
- Telefon
-
05402 / 9949780
Werbung unerwünscht! Wir bieten keinen Telefonsupport!
- FAX
-
05402 / 4023109
Werbung unerwünscht!
- Öffungszeiten
Montag | 16:00 - 20:00 |
Dienstag | 16:00 - 20:00 |
Mittwoch | 16:00 - 20:00 |
Donnerstag | 16:00 - 20:00 |
Freitag | 16:30 - 18:00 |
Samstag | Geschlossen |
Sonntag | Geschlossen |
- Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
- Heinrich Dreier
- Haftungshinweis
- Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
- Urheberrecht / Copyright
-
Alle Inhalte und Werke auf dieser Website sind urheberrechtlich geschützt (insb. §§ 1, 2, UrhG). Dies gilt für jeden Artikel bzw. Text und für alle Fotos,
Grafiken und sonstigen Abbildungen. Sowohl die Autor/innen der Fachbeiträge als auch der Herausgeber/ Betreiber der Website genießen für ihre Werke Schutz nach Maßgabe des Urheberrechtsgesetzes
(insb. §§ 4, 7, 11, 12, 15, 16 UrhG).
Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung der Inhalte und Werke auf dieser Website außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des Herausgebers/ Betreibers bzw. der jeweiligen Autor/innen. Liegt eine solche nicht vor, dürfen längere Textauszüge oder gar ganze Artikel weder in Büchern, Zeitschriften, Broschüren usw. noch in Websites, Blogs, sozialen Netzwerken etc. veröffentlicht werden. Eine weitere Veröffentlichung von Artikeln und längeren Textauszügen im Internet wird prinzipiell vom Herausgeber/ Betreiber dieser Website untersagt; eine weitere Veröffentlichung in Printmedien (einschließlich Schulbüchern) muss (nur) von der Autorin/dem Autor des jeweiligen Artikels genehmigt werden. Bei kurzen Textpassagen sind Autor/in und Quelle zu nennen. Wie man dies richtig tut, steht hier. Downloads, Ausdrucke und Kopien von Texten und Abbildungen sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
- Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung
- ec.europa.eu/consumers/odr/
Haftungsausschluss